Das typische Emblem von Pfadfinderverbänden ist ganz klar die sogenannte „heraldische Lilie“, eine stilisierte Darstellung einer Schwertlilienblüte, die früher auf vielen Wappen zu finden war. Nicht nur in Deutschland, auch international gilt sie als allgemeines Zeichen für die Pfadfinderbewegung.
Also warum ist das bei uns so anders?
Unser Emblem hat eine große Symbolkraft und wird von allen Royal Rangers weltweit benutzt. Es stellt eine Windrose mit vier goldenen, vier roten und acht blauen Zacken dar und findet sich bei uns quasi überall: Auf Flyern, Pullis, T-Shirts, unserer Kluft, auf der Internetseite, Stickern, Flaschen, Streichhölzern und und und. Klar, das ist gute Werbung für unsere Pfadfinder – aber das ist nicht alles. Die farbigen Zacken haben verschiedene Bedeutungen, an die wir uns immer wieder erinnern wollen, da sie die Grundsätze unserer Arbeit darstellen.
